
Mit einer Ökobilanz (auch Lebenszyklusanalyse oder Life Cycle Assessment, kurz LCA) können Emissionen und Ressourcenverbräuche über den gesamten Lebensweg von Produkten und Prozessen eruiert werden. Unsere Expertinnen und Experten wenden dafür je nach Projekt ein eigens an der ETH Zürich entwickeltes Tool an, oder verwenden projektübergeordnete Instrumente.
- Ökologische und finanzielle Bewertung verschiedenster Entscheidungsvarianten für Produkte, Prozesse oder Gebäude
Erarbeiten von fundierten Entscheidungsgrundlagen. Detaillierter Vergleich verschiedener Varianten aufgrund von Ökobilanzierungen und Lebenszykluskosten. - Ökologische Optimierung von Produkten, Prozessen oder Gebäuden
Aufzeigen der Einsparpotenziale von Emissionen und Umweltauswirkungen