Heizung ersetzen EFH Dietikon
2018





Das in den 30er-Jahren erbaute Einfamilienhaus in Dietikon wurde bis anhin rein elektrisch beheizt. Die dezentralen Elektrospeicheröfen führten zu enorm hohen Stromkosten und konnten den thermischen Komfort nicht in allen Räumen gewährleisten. So war es an sehr kalten Wintertagen in einigen bewohnten Räumen unbehaglich kalt. Die s3 GmbH hat ein energieeffizientes Heizsystem inkl. Wärmeabgabe geplant und umzgesetzt.
In einem ersten Schritt wurde auf Basis einer Begehung ein digitales Gebäudemodell erstellt, um die benötigten Heizleistungen in den bewohnten Räumen zu berechnen. Gemäss den berechneten Heizleistungen wurden dann die Heizkörper dimensioniert, wobei die Heizkörper absichtlich grossflächig ausgelegt wurden, damit sie mit tiefen Vorlauftemperaturen betrieben werden können. Dies macht den Betrieb der geplanten Wärmepumpe effizienter, was zu tieferen Heizkosten führt. Für die Wärmeerzeugung wurde eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe gewählt. Nach der Detailplanung wählte die s3 geeignete Unternehmen für die Ausführung aus und begleitete die Anlage bis zur Inbetriebnahme. Die Heizungsinstallation wurde von unserer Schwesterfirma HSH (Hauser und Schwerzmann Haustechnik AG) ausgeführt.
Jetzt starten
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung telefonisch unter 044 244 46 44 oder per E-Mail an info@s3-engineering.ch.
- Altes Heizungssystem: Elektrospeicherheizung
- Neue Heizung: Luft/Wasser-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1932
- Heizleistung: 11.8 kW
- Wärmeabgabe: Radiatoren
- Energiebezugsfläche: 150 m²
- Standort: Dietikon
- Raumweise Heizlastberechnung
- Dimensionierung der Wärmeverteilung und -abgabe
- Optimierung der Komponenten des Heizungssystems Luft/Wasser-Wärmepumpe
- Auswahl von geeigneten Ausführungsbetrieben
- Planung, Koordination & Ausführungsbegleitung
- Sanierung der Elektrohauptverteilung mit geeignetem Elektroinstallateur
- Realisierung einer aussenaufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpe
- Sicherstellung des thermischen Komforts in allen bewohnten Räumen
- Deutliche Energiekostensenkung durch optimal dimensionierte Wärmepumpe und Niedertemperatur-Radiatoren